Kreis-junger-Familien
http://kreis-junger-familien.de/

Lektion 3: Messen
./elektrotechnik-f46/lektion-3-messen-t168.html
Seite 1 von 1

Autor:  Kreis-junger-Familien [ Di 19. Mai 2009, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Lektion 3: Messen

Messen

Strom fließt - Spannung liegt an. Dieser wesentliche Unterschied ist gut mit einem Wasserkreislauf zu vergleichen. Verbindet man einen mit Wasser gefüllten Behälter über einen dünnen Schlauch mit einem leeren Behälter, dann fließt das Wasser erst durch den Verbindungsschlauch, wenn ein Höhenunterschied besteht. Der Höhenunterschied ist also Voraussetzung für das Strömen des Wassers durch den Verbindungsschlauch.

  • Der Höhenunterschied ist vergleichbar mit der Spannung: Je höher die Spannung, desto kraftvoller kann der Strom fliessen. Ohne Spannung kann kein Strom fließen.

  • Das Wasserströmen ist vergleichbar mit dem elektrischen Strom. Voraussetzung ist die Verbindung durch den Schlauch - ohne Verbindung kein Strom. Dennoch bleibt der Höhenunterschied zwischen den Behältern bestehen, auch wenn kein Wasser fließen kann. Merke: Ohne Stromfluss kann dennoch Spannung bestehen! Im Haushaltsstromnetz sogar Lebensgefährliche!

Autor:  Kreis-junger-Familien [ Di 19. Mai 2009, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lektion 3: Messen

Bild

Autor:  Kreis-junger-Familien [ Di 19. Mai 2009, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lektion 3: Messen

Bild

Autor:  Kreis-junger-Familien [ Di 19. Mai 2009, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lektion 3: Messen

Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/