Die KOSMOS-Elektrokästen im EinsatzElektrobasteln bei der Funk-AG am 12.09.2009Unsere Kinder hatten heute eine "lange Leitung". Zumindest im übertragenen Sinne, denn André, Christin, Raffi und Jan Hendrik waren eifrig damit beschäftigt, Grundschaltungen der Elektrotechnik in der Praxis auszuprobieren. Hierzu hat der Verkehrskindergarten tief in die Tasche gegriffen, und 6 Experiementierkästen angeschafft, bei denen man einfach mit Hilfe von Druckknopftechnik zusammen stecken kann, was zusammen funktioniert. Und das waren keineswegs triviale Schaltungen - denn neben Parellel- und Reihenschaltung versuchten die Kids schon Zweiwege-Wechselschaltungen, übten sich in Volt- und Ampermessungen und zum Schluss wurden gar mit Hilfe von Motoren und Aufsteckpropellern kleine Mini-Hubschrauber durch die Gegend geschossen.


Klar, dass hierbei das Funken nicht so sehr im Vordergrund stand. Zwar meldeten sich alle Kinder im German-Raum an, und auch fast alle wieder ab. Nur dazwischen war halt eben das Basteln und Experimentieren interessanter.
So wird es auch in Zukunft sein. Wir wollen jetzt nach fast einem halben Jahr, in dem die Kinder das funken gelernt und sich im frei sprechen geübt haben, einen Schritt weiter gehen und technische Zusammenhänge vermitteln.


Dazu gehört die Steckkasten-Technik ebenso wie kleinere Lötprojekte oder der Umgang mit Messwerkzeugen. Natürlich wird auch gefunkt, aber das machen die Kinder nun verstärkt auch unter der Woche im German-Raum, weil sie dafür nun ausreichend flügge geworden sind. Wenn wir demnächst mal wieder ein Funkspiel durchführen, bei dem man zuhören und mitmachen kann, werden wir das selbstverständlich rechtzeitig ankündigen.

