Kreis-junger-Familien http://kreis-junger-familien.de/ |
|
Rufnamen von bereits mitmachenden Stationen ./ausbildungsfunkstelle-f14/rufnamen-von-bereits-mitmachenden-stationen-t201.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | dn2vk [ Do 11. Jun 2009, 20:57 ] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreff des Beitrags: | Rufnamen von bereits mitmachenden Stationen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rufnamen von bereits mitmachenden "Stationen" Alphabetische Liste der Teilnehmer Wir verwenden ein Rufzeichensystem, das sehr einfach zu merken ist. Aus den Anfangsbuchstaben (Initialien) des Vor- und Zunamens bilden wir im internationalen Buchstabieralphabet das jeweilige Rufzeichen. Sollte dieses bereits belegt sein, können dies auch die beiden ersten Buchstaben des Vornamens sein, oder der erste und letzte. Jedenfalls besteht ein Rufzeichen nach unserem System immer grundsätzlich aus ZWEI Buchstaben. Natürlich kann man sich im Jedermannfunk eigentlich ein beliebiges Rufzeichen ausdenken, so manche Phantasierufnamen im CB-Funk zeugen davon. Da wir aber in unserer Funk-AG darauf hinarbeiten, dass unsere Kids und Jugendlichen vielleicht irgendwann einmal ein amtliches Funkzeugnis erwerben, z.B. Amateurfunklizenz, Seefunkzeugnis oder Flugfunkschein, üben wir es gleich "richtig" ein, also Buchstabenkombinationen nach dem internationalen Alphabet:
|
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |