Kreis-junger-Familien http://kreis-junger-familien.de/ |
|
Funk-AG für Kinder und Jugendliche ./ausbildungsfunkstelle-f14/funk-ag-fuer-kinder-und-jugendliche-t162.html |
Seite 1 von 1 |
Autor: | dn2vk [ Do 12. Feb 2009, 14:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Funk-AG für Kinder und Jugendliche |
![]() ![]() Funk-AG für Kinder und Jugendliche Ausbildungsfunk im Verkehrskindergarten von Natascha Nolte, Marl "Hallo, hier ist die Station Victor Kilo in Recklinghausen, am Mikrofon ist Nils!" Gekonnt drückt der 8-jährige auf die Sendetaste, mit am Funktisch sitzen Jan Hendrik, Esther, Maike und Lea - nebenan am zweiten Funktisch Christin und Carolin. Verbunden sind sie mit einer Kindergruppe in Freilassing, mal eben knapp 700 km entfernt, an der Grenze nach Salzburg in Österreich. Alles läuft über CB-Funk und PMR-Handgeräte, lizenz- und gebührenfrei, doch mit Spielzeugfunk hat die Professionalität der jungen Funker nichts mehr gemein. Früher haben sie sich jeden Donnerstag nachmittags getroffen, die funkenden Kids vom Verkehrskindergarten in Recklinghausen. Zur selben Zeit war die Kindergruppe in der Hauptschule in Freilassing ebenfalls "in der Luft", angeleitet von ihrem Lehrer, der selber begeisterter Funkamateur ist. Nun hat sich die Funk-AG auf Freitags nachmittags um 16 Uhr verlagert. Auf der Junior-Plattform, die alle Funkrelais im CB- und PMR-Bereich über das Internet untereinander verbindet, melden sich nun immer mehr Relaisfunkstellen (Gateways) an - aus ganz Deutschland hören Kinder zu, melden sich zu Wort. "Kinder sollen auf Kinderstimmen treffen" ist das Ansinnen der Betreiber, die im CB- und PMR-Funk ihre Relais untereinander vernetzt haben. Im Junior-Raum stehend die Gateways ausschließlich für die Nachwuchsfunker bereit, betreut von lizensierten Funkamateuren, Schullehrern, erfahrenen CB-Funkern und engagierten Erwachsenen, die sich für die technische Förderung der Kinder einsetzen. Schon bald sollen weitere Schulen hinzu gewonnen werden, ebenfalls Gateways zu errichten. Ebenso Gruppen und Einrichtungen in der Kinder- und Jugendarbeit sind herzlich eingeladen, sich diesem Konzept anzuschließen. Interessant wäre dies z.B. für Pfadfinder, Jugendcafes, Projektgruppen im offenen Ganztag oder Jugendgruppen bei den Hilfsorganisationen. |
Autor: | dn2vk [ Do 12. Feb 2009, 15:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Mitmachen bei der Funk-AG für Kinder und Jugendliche |
![]() So kannst Du mitmachen bei der Funk-AG Mit andern deutschlandweit funken! von Natascha Nolte, Marl Hast Du Lust mitzumachen? Möchtest Du andere Kinder kennenlernen, mit Technik umgehen, deutschlandweit funken? Vielleicht irgendwann mal die Amateurfunklizenz machen? Dann kannst Du Dir mal die Funk-AG vom Verkehrskindergarten ansehen - komm einfach mal vorbei! Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Kreis-junger-Familien, der Elterninitiative, die den Verkehrskindergarten betreibt. Eine Mitgliedschaft ist unumgänglich. "Außerdem möchten wir gerne, dass diejenigen, die zu uns kommen und unsere Einrichtung nutzen, auch unsere Freunde werden, die wir kennen", so Gode + Lissy Pötter, auf deren Gelände der Verkehrskindergarten sein zuhause hat. Mitglied werden kann nur die ganze Familie, erforderlich ist also die Anmeldung durch Deine Eltern. Dies entspricht auch der Zielsetzung unserer Elterninitiative, bei der man keine Kinder "abgegeben" kann, sondern Zeit mit seinen Kindern verbringt. Und natürlich mit anderen Eltern, und die Kinder untereinander mit anderen Kindern. Ein richtiger Freundeskreis also, der miteinander Freizeit verbringt und interessante Dinge unternimmt. So wie diese Funk-AG zum Beispiel. Mitmachen kannst Du entweder von Dir zuhause aus... z.B. wenn Du ein CB-Funkgerät oder ein PMR-Handfunkgerät hast. Dann schalte Dich einfach ein, z.B. wenn Freitags die Kinder deutschlandweit miteinander funken und sich auf den Funkkanälen treffen. Oder versuche es auch zu anderen Zeiten in der Woche, oft ist auch dann jemand auf Empfang. Das ist...
Melde Dich einfach mal rein, stelle Dich mit Namen vor und woher Du kommst. Du wirst sehen, es ist gar nicht schwer! Und schon hast Du neue Freunde gefunden, die dasselbe Interesse haben wie Du, nämlich miteinander zu funken. Und wer weiß, vielleicht hat Dein Papa (oder Deine Mama) auch Spaß am CB-Funk, oder Deine Klassenkameraden oder anderen Freunde. Lade sie doch einfach mal dazu ein! Mitmachen kannst Du auch vom Verkehrskindergarten aus... z.B. wenn Du zum Familienkreis gehörst und mindestens 5 Jahre alt bist. Dann komm einfach Freitags um 16 Uhr in den Verkehrskindergarten. Dort erwarten Dich schon andere Kinder, die auch funken wollen. . Zusammen im Schulungsraum lernst Du dann spielend, wie man über Funk miteinander spricht und welche wenigen Regeln dort gelten. Und dann geht es entweder in die Ausbildungsfunkstelle, also der Raum mit den großen Funktischen, oder wir veranstalten ein Spiel draußen mit den Handfunkgeräten. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |