So kannst Du mitmachen bei der Funk-AGMit andern deutschlandweit funken!von Natascha Nolte, MarlHast Du Lust mitzumachen? Möchtest Du andere Kinder kennenlernen, mit Technik umgehen, deutschlandweit funken? Vielleicht irgendwann mal die Amateurfunklizenz machen? Dann kannst Du Dir mal die Funk-AG vom Verkehrskindergarten ansehen - komm einfach mal vorbei!Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Kreis-junger-Familien, der Elterninitiative, die den Verkehrskindergarten betreibt. Eine Mitgliedschaft ist unumgänglich. "Außerdem möchten wir gerne, dass diejenigen, die zu uns kommen und unsere Einrichtung nutzen, auch unsere Freunde werden, die wir kennen", so Gode + Lissy Pötter, auf deren Gelände der Verkehrskindergarten sein zuhause hat.
Mitglied werden kann nur die ganze Familie, erforderlich ist also die Anmeldung durch Deine Eltern. Dies entspricht auch der Zielsetzung unserer Elterninitiative, bei der man keine Kinder "abgegeben" kann, sondern Zeit mit seinen Kindern verbringt. Und natürlich mit anderen Eltern, und die Kinder untereinander mit anderen Kindern. Ein richtiger Freundeskreis also, der miteinander Freizeit verbringt und interessante Dinge unternimmt. So wie diese Funk-AG zum Beispiel.
Mitmachen kannst Du entweder von Dir zuhause aus... z.B. wenn Du ein
CB-Funkgerät oder ein
PMR-Handfunkgerät hast. Dann schalte Dich einfach ein, z.B. wenn Freitags die Kinder deutschlandweit miteinander funken und sich auf den Funkkanälen treffen. Oder versuche es auch zu anderen Zeiten in der Woche, oft ist auch dann jemand auf Empfang. Das ist...
- im CB-Funk der Kanal
- 34 in und um Röllinghausen oder
- 71 in und um Hochlar
- im PMR-Funk der Kanal
- 2 in und um Röllinghausen oder
- 1 in und um Hochlar
jeweils mit einem Unterkanal (CTCSS), den wir Dir in der Funk-AG gerne persönlich mitteilen werden.
Melde Dich einfach mal rein, stelle Dich mit Namen vor und woher Du kommst. Du wirst sehen, es ist gar nicht schwer! Und schon hast Du neue Freunde gefunden, die dasselbe Interesse haben wie Du, nämlich miteinander zu funken. Und wer weiß, vielleicht hat Dein Papa (oder Deine Mama) auch Spaß am CB-Funk, oder Deine Klassenkameraden oder anderen Freunde. Lade sie doch einfach mal dazu ein!
Mitmachen kannst Du auch vom Verkehrskindergarten aus... z.B. wenn Du zum Familienkreis gehörst und mindestens 5 Jahre alt bist. Dann komm einfach
Freitags um 16 Uhr in den Verkehrskindergarten. Dort erwarten Dich schon andere Kinder, die auch funken wollen. . Zusammen im
Schulungsraum lernst Du dann spielend, wie man über Funk miteinander spricht und welche wenigen Regeln dort gelten.
Und dann geht es entweder in die
Ausbildungsfunkstelle, also der Raum mit den großen Funktischen, oder wir veranstalten ein Spiel
draußen mit den Handfunkgeräten.
